09.12.2008

Bericht zum Lama Trekking Kurs im November

Eindrücke vom Trekking Kurs zusammengefasst von Dieter Bologna.
Am letzten Novemberwochenende 2008 organisierten Sabine und Walter Mair am Kaserhof in Oberbozen am Ritten einen bisher in Europa einzigartigen dreitägigen Lamatrekking-Kurs.
Bei den zahlreichen Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, Slowakei und Italien/Südtirol handelte es sich um bereits erfahrene Lamazüchter, solche die es noch werden wollen und Interessierte welche im Bereich der Tiergestützten Therapie beruflich tätig sind. „Wir wussten zwar was uns am Kaserhof erwartet, da wir schon einmal da waren, jedoch waren wir sehr gespannt auf den Lamatrekking-Kurs.“ (Elisabeth und Thomas aus Deutschland).
Nach einer von Walter Mair persönlich gestalteten Einführung in die Welt der Lamas (Haltung, Fütterung, Pflege, Training für Sportwettbewerbe und Trekking, Trekkingausrüstung, usw.), durften die Teilnehmer bei der Pflege und der anschließenden Vorbereitung der Lamas für das Trekking (einfangen, putzen, satteln und beladen) selbst Hand anlegen. „Sehr gut vermittelt wurde die artgerechte Haltung und der ruhige Umgang mit den Lamas in jeder Lage, von der Vorbereitung bis zum Trekking.“ (Brigitte aus Deutschland).
Die darauf folgenden Trekkingtouren, immer mit Ausgangspunkt Kaserhof, zu den Oberbozner Erdpyramiden, über den Schelmsteig nach Oberinn und zum Mitterstielersee ermöglichten das Überwinden verschiedener Hindernisse und Gefahrenstellen, wie z.B. Brücken, Bäche und Straßen mit den überaus gutmütigen Lamas zu üben. „Erlebnisvolle Lamatrekking-Touren am Ritten, auf teilweise abenteuerlichen Pfaden begleitet von lehrreichen Hinweisen, verbunden mit sehr viel Humor und Spaß.“ (Michael aus Deutschland)
Der unerwartet intensive Wintereinbruch erschwerte einerseits diese Übungen, andererseits wurde durch den vielen Schnee das Lamatrekking zu einem Trekking der besonderen Art. „Unser erstes Lamatrekking und auf Anhieb eine ganz wundervolle Erfahrung.“ (Sandra und Markus aus Österreich)
Alle Teilnehmer waren begeistert von der winterlich-idyllischen, tiefverschneiten Traumlandschaft. „Jede Lamatrekking-Tour hat faszinierende, unvergessliche Bilder und Momente hinterlassen.“ (Melanie aus Deutschland)
Umrahmt wurde das Kursprogramm mit einem Diavortrag über Lamas und Alpakas in Peru, Bolivien und Chile und der Besichtigung der Lamazucht des Kaserhofs. Ein Teilnehmer, der von sich behauptet bis zu diesem Wochenende noch nie mit Tieren Erfahrungen gesammelt zu haben bringt es auf den Punkt: „Ein unvergessliches Erlebnis mit diesen Tieren, die Ruhe und Entspannung ausstrahlen.“ (Fred aus Sexten/Südtirol)“
Durch die große Begeisterung der Kursteilnehmer wurde schon ein neuer Termin (vom 8 – 10. Mai 2009) festgelegt.
Bericht von Dieter Bologna
Aktualisiert am 09.05.2025 um 22:56 Uhr
Roter Hahn - Bauernhofurlaub in SüdtirolErholsamer Urlaub am RittenUrlaub Südtirol, Ritten
Impressum|Sitemap|Privacy
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK