27.05.2023

Intensivkurs zu Lamas und Alpakas 11.-12.11.2023

Wir veranstalten im Herbst wieder unseren Intensivkurs rund um Lamas und Alpakas!

Vom 11. bis zum 12. November (SA-SO) 2023 findet ein Wochenend-Intensivkurs rund um Lamas und Alpakas statt. Dazu heißen wir alle Neugierigen, Interessierten, aber auch erfahrenere Halter und Züchter von Neuweltkameliden am Kaserhof herzlich willkommen!
Der Kurs findet in deutscher und in italienischer Sprache statt!

2-Tage-Intensivkurs zu Lamas und Alpakas 2023
Vom 11. bis zum 12. November 2023 findet der Wochenend-Intensivkurs rund um Lamas und Alpakas statt. Dazu heißen wir alle Neugierigen, Interessierten sowie bereits fortgeschrittene Halter und Züchter von Neuweltkameliden am Kaserhof herzlich willkommen! 
 
Wie immer gehen wir bei der Programmgestaltung auch auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe ein.
Die detaillierten Kursinhalte sowie den geplanten Programmablauf finden Sie unten.
 
Wir freuen uns auf informative, erlebnisreiche Tage mit den Lamas und Alpakas und ein fröhliches Beisammensein auf dem Kaserhof.

Kursinformationen:
• Kursbeginn: Samstag, 11. November 2023, um 9:00 Uhr
• Kursende: Sonntag, 12. November 2023 um ca. 17 Uhr
• Kosten: € 440,00.– pro Person (inklusive Unterkunft (2 Übernachtungen FR und SA mit 2x Frühstück und Mittagessen), Programm und
  Kursunterlagen sowie Teilnahmebestätigung)
• Kursanmeldung: innerhalb 20.10.2023 per Mail an info@kaserhof.it
  für weitere Infos: 0039 3488068655 (Walter); der Zahlungseingang bestätigt die Teilnahme.
• Download: Anmeldeformular
• Ausrüstung: warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk

Detaillierte Kursinhalte
Der zweitätige Intensivkurs beinhaltet:
• Übernachtung mit Frühstück und Mittagessen am Kaserhof bzw. in der nahen Umgebung
• alle Intensivkurs-Angebote sowie Infomaterial (Vorträge von einem fachkundigem Tierarzt über Krankheiten und Parasiten;
  Tamara Herb, internationale Richterin, referiert über Fasern und Vliesbewertung bei Lamas und Alpakas; praktische
   Anwendungen und Trainingsanleitungen durch Walter Mair, internationaler Richter Lamas und Alpakas, und Team)
• Halbtages-Trekking-Tour mit Lamas und Alpakas inklusive Verpflegung
• Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Teilnahmeurkunde 
 
Die An- und Abreise sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Teilnahme an allen Kursangeboten erfolgt auf eigene Gefahr.

Programmablauf:
 
Samstag, 11.11.2023, ab 9:00 Uhr
  • Begrüßung und Kursbeginn
  • Vortrag „Einführung in die Welt der Lamas und Alpakas“ (Allgemeines zu Herkunft, Haltung, Fütterung, Pflege, Anatomie, Vliesbewertung, Scheren, Training für Therapie, Sportwettbewerbe und Trekking) Liste der detaillierten Vortragsinhalte siehe unten!
  • Besichtigung der Lamas und Alpakas 
  • Halbtages-Trekkingtour, ca. 4h Stunden (inkl. Erklärung und Überwindung verschiedener Hindernisse und Gefahren, wie z.B. Brücken, Bäche, Straßen)
  • Begleitung in die Unterkünfte
 
Sonntag, 12.11.2023, ab 9:00 Uhr
  • Vortrag Tierärztin Dott.essa Giulia Giovanelli (Parasitenkunde, Krankheiten usw.)
  • Faserkunde mit der internationalen Lama- und Alpakarichterin Tamara Herb (AUT)
  • Praxisübungen (u.a. Hindernisse, Schur, Halfterführigkeit, Vliesbewertung, Einführung tiergestützte Therapie) mit den Lamas und Alpakas am Kaserhof, angeleitet durch Walter Mair und Team
  • ca. 17:00 Uhr: Kursende und Abreise
 
Wir freuen uns auf ein informatives und anregendes Kurswochenende!

Das Kaserhof-Team


Detailliertes Kursinhalte:
Die Kursinhalte werden in Vortragsform vermittelt, sowie durch Praxis-Anwendungen am Tier, auf dem Kaserhof und unterwegs bei der Trekking-Tour.
 
Ursprung/Herkunft:
• Herkunft Lama und Alpaka
• Wildformen
• Unterschiede zwischen Lama und Alpaka
• Verschiedene Typen (Classic, Wooly, Suri, Huacaya)
• Anatomie, Zahnstellung, Beinstellung der Vor- und Hinterhand, Proportionen, Knickschwanz
• Wie erkenne ich die korrekte Anatomie direkt am Tier?
• Vortrag: „Krankheiten und Parasiten“ 
 
Scheren:
• Schermaschine
• Richtige Einstellung der Maschine
• Scheren im Liegen, im Stehen, auf die sanfte Art
• Tipps und Tricks zum Scheren
• Faserbeurteilung in 1. und 2. Qualität
 
Faser:
• Vortrag: „Faser beim Alpaka“ von Tamara Herb
• Faser im Allgemeinen bei Lama und Alpaka
• Beurteilung der Faser am Tier
• Faser vorbereiten für Vliesshow
 
Training:
• Beine geben, Nägel schneiden
• Tiere halfterführig machen
• Halfter richtig aussuchen und einstellen
• Gewöhnung an den Packsattel
• Vorbereiten für Shows
• Hindernisse
• Training für Trekking-Touren
• Tiergestützte Therapie: Wie suche ich ein passendes Tier dafür aus, welche Eigenschaften muss es mitbringen?
 
Haltung:
• Fütterung
• Aufzucht von Jungtieren
• Was muss ich dabei beachten?
• Aufbau einer Herde: Worauf muss ich achten?
• Aktivitäten mit Lamas und Alpakas
 
Aktualisiert am 29.09.2023 um 17:24 Uhr
Roter Hahn - Bauernhofurlaub in SüdtirolErholsamer Urlaub am RittenUrlaub Südtirol, Ritten
Impressum|Sitemap|Privacy
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden. Weitere Informationen
OK